- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Fernaufnahme Funktion via Video&TV Side View
Hallo Zusammen,
obwohl alle Einstellungen entsprechend vorgenommen, funktioniert die Fernaufnahme Funktion via Sony Video & TV SIdee View bei mir nicht (ich will von Unterwegs eine Sendung programmieren).
Hat das schon bei jemandem funktioniert?
Ich habe einen KD-55X9005C.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Fernseher muss im Standby sein ? D.h. darf nicht eingeschaltet sein ? Denke
das meinst Du anders, oder ?
Wenn das Smartphone mit dem Heimnetzwerk verbunden sein soll, heißt das ja
ich muß zu Huase sein ....
Dann ist der Clou der Anwendung aber weg ...
Bei mir hat das auch (auch wenn nur einmal) geklappt, als ich abends einen
Hunde-Spaziergang gemacht habe und ich definitiv nicht mit dem WLAN
verbunden war !
Allerdings hatte meine Frau wahrscheinlich während dessen TV geguckt ...
Die ISO-Meldung hatte ich glaube ich auch einmal, aber bei 90% der Versuche
bekam ich die Meldung mit der Festplatte (HDD ist nicht verbunden) ...
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Muss dann am Router Ports freigeben, damit die App mit den TV kommunizieren kann?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@Peter_S. Auch ich denke, dass dann die Fernaufnahmefunktion keinen Sinn macht und bin auch der Meinugn dass es nicht "works as designed".
Ich hatte bspw. vorher einen TechniSat Receiver und konnte mit deren App "MyTechniSat" problemlos von Unterwegs aufnehmen, ohne dass ich irgendeine Konfiguration ins Heimnetz machen musste.
Technisch funktioniert es also.
Könntest du bitte insofern für uns alle mal checken wie es angedacht ist?
Meiner Ansicht nach ist es zur Zeit ein Bug und sollte gefixt werden, weil das war auch eine der Funktionen die mir der Verkäufer versprochen hat.
Herzlcihe Grüße,
Deko
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe jetzt noch mal mehrer Test gemacht und dabei festgestellt, dass bei mir eine Programmierung nur möglich ist, wenn sich der Fernseher nicht schon längere Zeit im Standby befindet. Ob ich mit dem Smartphone dabei im gleichen Netz bin oder nicht ist dabei völlig egal.
Die Funktion die Sony hier bieten möchte ist sicherlich ganz nett, aber frustrierend, wenn es nicht läuft. Warum muss Sony unbedingt alles immer mutwillig vor Marktreife auf die Kunden loslassen?
-TV: 50W755C
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Peter,
ich habe mir das auch noch einmal angeschaut und kann folgendes bestätigen :
- TV aus (längere Zeit) => Keine Timer-Programmierung möglich
Fehlermeldung wie beschrieben "Keine Verbindung zur HDD"
- TV an => Timer-Programmierung funktioniert
Es scheint also zu sein, das bei der Programmierung des Timers eine aktive Platte abgefragt wird !
a) Wieso erkennt er die angeschlossene Platte nicht ?!
b) Wieso checkt er das überhaupt ?
Soll er doch Timer setzten, egal ob mit oder ohne Platte ...
.. bis zur eingendlichen Aufnahmezeit könnte ich die Platte doch immer noch entfernen.
Also ist diese "Sicherheitsabfrage für mich sinnlos"
SL, Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Markus,
dieses Problem hatte ich anfangs auch. Nachdem ich "Fernstart" aktiviert hatte hat es allerdings auch im Standby funtioniert. Im Moment kann ich es leider nicht testen, da ich auf Dienstreise bin.
Werde ich aber am Wochenende noch einmal durchspielen.
Schöne Grüße
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Peter,
ich habe noch einmal nachgeschaut, bei mir ist der FernStart aktiv.
Aber was hälst Du denn von der Meldung "keine aktive HDD" ?!
Also den Zugriff auf den TV bekomme ich (aktuelle Aufnahmen werden mir angezeit). Nur leider das Programmieren des Timers klappt nicht...
Wie gesagt, warum wurd der HDD-Status überhaupt abgefragt ?! Oder ist es eine Irreführende Fehlermeldung ?!
Gruß,
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ich kann unterwegs( nicht im Heimnetz) darauf zugreifen indem ich mir die
Aufnahmen (die heute Nacht eingeplant waren) anzeigen kann..
Allerdings löschen und Timer stellen geht nicht ...
Bin ich zu Hause ist alles gut.
Gruß, Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Markus,
Danke für die schnelle Abtwort.
Ok, dann haben wir alle das gleiche Problem.
Dann hoffen wir, dass das bei SONY auf die to be fixed Liste kommt 😉
Gruß,
Deko